Zum Inhalt springen
LIVE Neue Nachricht im Liveticker
Um Hinweise wird gebeten

Schwulen beleidigt und geschlagen: Polizei sucht homophobes Trio

Das Trio flüchtete an der Haltestelle Bernauer Straße
Das Trio flüchtete an der Haltestelle Bernauer Straße Foto: Polizei Berlin / Collage B.Z.

Sie beschimpften einen 39-jährigen Homosexuellen und schlugen ihm eine Flasche auf den Kopf. Jetzt hat die Polizei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht.

Das LKA in Tempelhof sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach zwei Männern und einer Frau. Die Gruppe soll einen 39-Jährigen am 4. März 2017 gegen 1.45 Uhr in einer Straßenbahn der Linie M10 in Richtung Warschauer Straße kurz vor dem U-Bahnhof Bernauer Straße attackiert haben.

Frau geht mit Flasche auf Opfer los

Der 39-Jährige war mit seinem Lebensgefährten (40) unterwegs. Das Trio saß  in derselben Tram und äußerte sich laut Polizei lautstark und abfällig auf Polnisch über Schwule. Kurz vor dem U-Bahnhof Bernauer Straße sprachen die beiden Männer und die Frau ihr Opfer an und fragten, ob er schwul sei. Als er zustimmte, beschimpfte das Trio ihn homophob und schlug ihm ins Gesicht. Als der 39-Jährige sich wehrte, soll die Frau ihm außerdem mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen haben. Das Trio verließ die Tram an der Haltestelle Bernauer Straße und floh.

Der 39-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen und klagte über Kopfschmerzen. Sein Lebensgefährte blieb unverletzt.

Die Gesuchten sind zwischen 20 und 25 Jahre alt und wurden unmittelbar vor sowie nach der Tatbegehung von einer Videokamera aufgezeichnet. Jetzt sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die Angaben zur Tat, Identität der Täter, ihrem Aufenthaltsort oder Ähnlichem machen können. Hinweise nimmt das Landeskriminalamt im Bayernring 44 in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer 030-4664-953-128 oder per E-Mail lka531@polizei.berlin.de entgegen.

Haben Sie einen Fehler in diesem Artikel entdeckt? Dann schreiben Sie uns gern: fehler.melden@bz.de.

Themen: Gesundbrunnen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.